Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Maße?
Nutzen Sie den ECLISSE Konfigurator – ein hilfreiches Tool für Architekten, Planer, Verarbeiter und alle, die das passende Produkt finden möchten. Alternativ können Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch erreichen.
Ab: 844,50 € inkl. MwSt.
Ausführung Massivwand mit ECLISSE SYNTESIS® LINE
System für den Massivwand
Für Massivwand ist dieses Modell 1- und 2-flügelig für fertige Wandstärke 15 cm (Ziegel 11,5 cm) lieferbar.
Eine Türblattstärke von 40 mm ist nicht zu überschreiten. Sondermaße für Massivwand sind einflügelig lieferbar bis Türblattbreite 123,5 cm × Türblatthöhe 269,2 cm.
Eigenschaften
Malerfertige Alu-Spachtellaibungen. Die malerfertigen Alu-Spachtellaibungen sind sowohl in der Trockenbau- als auch in der Massivwandvariante im gesamten Durchgangsbereich stirnseitig mit einer weißen, malerfertigen Vorgrundierung versehen, wodurch Spachtelarbeiten in diesem Bereich entfallen – das verkürzt die Verarbeitungszeit und minimiert Fehlerquellen.
Profilierte Queraussteifungen Die speziell profilierten Queraussteifungen aus verzinktem Stahlblech gewähren im Verbund eine optimale Aussteifung gegen Druckeinwirkungen und Spannungen.
Meterrissmarkierung Eine Meterrissmarkierung auf dem Anschlagpfosten erleichtert den Einbau auf der Baustelle (die Abb. zeigt die Ausf. Massivwand).
Bodenführung Die Türblattführung wird bei den ECLISSE SYNTESIS Elementen nicht im Boden verschraubt. Vor allem auf kritischen Untergründen wie zum Beispiel Fliesen oder bei Fußbodenheizung ist das Wegfallen der Bohrungen eine große Erleichterung.
Verstärktes Verbindungsstück Das verstärkte Verbindungsstück gewährt ein hohes Maß an Stabilität in der Verbindung zwischen Schubkasten und Laufschiene.
Robuste Aussteiferwinkel Die nach innen versetzten Aussteiferwinkel der Profil-Gehrungsverbindung gewähren einen ausreichenden Materialauftrag des Spachtels, um zuverlässig Risse in diesem Bereich zu vermeiden.
Nahtloser Anschluss zu Türblatt Mit der neu konstruierten, in der Laufschiene geführten Zunge kann das Türblatt bequem im Durchgang auch nachträglich in seiner Endposition eingestellt werden. Das erlaubt z.B. einen Kompletteinschub des Türblattes in den Kasten und damit einen optisch dichten Abschluss zwischen Spachtelkante und Türblatt.
Neu konstruierte Einschubprofile Die extrudierten, mit geschlossenen Hohlkörpern versehenen Einschubprofile weisen ein hohes Maß an Drucksteifigkeit auf.
Die Montage der Schiebetürkästen erfolgt im Rohbau vor dem Verputzen.
Die Setzhöhe wird anhand des Meterrisses bestimmt.
Bei tragenden Wänden wird das Element vor eine vorgemauerte Tasche gesetzt, um statische Anforderungen zu erfüllen.
Die Laufschiene lässt sich auch nach der Fertigstellung der Wand aus dem Kasten entnehmen – ohne Revisionsöffnung.
✔ Ermöglicht die nachträgliche Einstellung des hinteren Fangstoppers
✔ Ideal für Revision und Wartung
Ein neues geriffeltes Putzträgernetz aus verzinktem Draht (Masche: 50 × 25 mm) sorgt für:
✔ Optimalen Putzverbund
✔ Vermeidung von Spannungsrissen beim Abtrocknen
✔ Bessere Haftung des Zementmörtels an der Kastenkonstruktion
Ein neues geriffeltes Putzträgernetz aus verzinktem Draht (Masche: 50 × 25 mm) sorgt für:
✔ Optimalen Putzverbund
✔ Vermeidung von Spannungsrissen beim Abtrocknen
✔ Bessere Haftung des Zementmörtels an der Kastenkonstruktion
Durch kreisförmige Punzen wird die Seitenwand zusätzlich stabilisiert:
✔ Höhere Formstabilität des Kastens
✔ Widerstand gegen Druckbelastung auf der Baustelle
16 gezielt platzierte Querstreben aus verzinktem Stahl sorgen für:
✔ Maximale strukturelle Steifigkeit
✔ Minimierung von Verformungen
Sorgt für eine exakt mittige Führung des Türblattes:
✔ Einfache Montage am Boden oder zwischen den Holmen
✔ Sicherer Lauf ohne seitliches Spiel
Falls der Kasten beim Einbau zu hoch gesetzt wurde, ermöglicht dieses Element eine:
✔ Korrekte und sichere Türblattmontage nachträglich
Sorgt für eine exakt mittige Führung des Türblattes:
✔ Einfache Montage am Boden oder zwischen den Holmen
✔ Sicherer Lauf ohne seitliches Spiel
✔ Direkte Referenzmarkierung am Kasten
✔ Schnelles Ausrichten nach Meterrisshöhe bei der Montage
Die Montage der Schiebetürkästen erfolgt im Rohbau vor dem Verputzen.
Die Setzhöhe wird anhand des Meterrisses bestimmt.
Bei tragenden Wänden wird das Element vor eine vorgemauerte Tasche gesetzt, um statische Anforderungen zu erfüllen.
Schiebetür Store © Alle Rechte vorbehalten 2023.
Um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Technologien wie Cookies ein, um Geräteinformationen zu speichern und abzurufen. Ihre Einwilligung zu diesen Technologien erlaubt uns, Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige Kennungen auf dieser Webseite zu verarbeiten. Eine Verweigerung oder der Widerruf Ihrer Einwilligung kann die Funktionalität der Webseite einschränken.